Abtauchen in Mitten der ungarischen Haupstadt Budapest. Was wie ein Witz klingt ist Wahrheit und Wahnsinn zugleich. Im Stadtkern ist für Höhlentaucher ein Leckerbissen der besonderen Art zu finden - die Molnar Janos Cave. Vor etwa acht bis zehn Jahren war ich hier schon einige Male mit meinem, damaligen Höhlentauchpartner zum Höhlentauchen zu Gast. Zu jenem Zeitpunkt war allerdings vielleicht ein 10tel der Höhle bekannt und betauchbar.Vor einiger Zeit gelang es den ungarischen Höhlentauchern um Sandor Kalinovits einen weitaus grösseren Teil des Systems zu entdecken und zugänglich zu machen.Heute sprechen wir von etwa 6km Gesamtausdehnung und einer Maximaltiefe von 82m - eine Herausforderung der Extraklasse. Der Höhle entspringen mehrere Quellen und das daraus spriesende Thermalwasser teilt das System in verschiedene Temperaturzonen ein.Wunderschöne Kristallbildungen und uralte Fossilien sind nahezu bei jedem Tauchgang zu entdecken. Die Molnar Janos Cave ist allerdings kein Anfängertauchgebiet. Enge Passagen, reichlich Sediment und Distanzen, welche eine sorgfälltige Tauchgangs- und Gasplanung verlangen sind wichtige Aspekte, die Erfahrungen auf dem Level Full Cave verlangen.
Pünktlich zum Oktober werden wir in Thailand unsere neue Saison einläuten. Auf dem Programm stehen eine Reihe neuer Herausforderungen und Angebote. Sichert Euch schon jetzt einen Platz an der Sonne, seit dabei wenn wir auf Entdeckungstour gehen. Rebreather-, Mischgas- und vor allem Höhlentauchen stehen, neben dem Recreational Diving wieder ganz oben auf unserer Angebotsliste. Alle Infos zur neuen Saison, alle Preise und Angebote unter: info@dive-adventure.com
Auf Tour mit meinem Freund und Tauchpartner Milo. He is crazy like me
Vorbereitung auf einen Pushdive in Song Hong. Mit 140m Tiefe bildet dieses Sinkhole eines der tiefsten Tauchspots der Region Krabi. Song Hong steht für Rebreathertauchen und Mischgas. Fast ausschließlich kommen hier Trimixgemische zum Einsatz.
Unterwegs im Kao Sok Nationalpark. Der Char Liew Lake ist Ausgangspunkt für zahlreiche Unterwasserhöhlen. Höhlentauchen in einer atemberaubenden Natur.
Wunderschöne Formationen - das ist die Tempelcave von Kao Sok
Unterwegs mit CCR. Lange Tauchzeiten, Tiefenunabhängig und ohne störende Blasen - Cavediving pur
Sidemounttauchen in der Chandelier Cave. Kristallklares Wasser und wunderschöne Tropfsteinformationen, wie in den Cenotes von Mexiko
Chandelier Cave
Chandelier Cave
Im Kao Sok Nationalpark erlebt man unter Wasser eine wunderschöne Welt aus Tropfsteinen und interessanten Gesteinsformationen. Die Wassertemperaturen betragen dabei bis zu 30 Grad.
Kleinere Welse und einige Garnelenarten sind auch in den Unterwasserhöhlen zu finden.
Auch über Wasser kann man spektakuläre Tropfsteingebilde entdecken, wie dieses Foto von Char Liew Lake zeigt.
Erkundung eines Quelltopfes in der Region Trang
PSCR - meine erste Wahl für alle Höhlentauchgänge
Höhlentauchen in Deutschland - Schiefergrube Christine
Cavediving auf Sipadan (Borneo Malaysia)
Schildkrötenskelett in der Turtle Tomb von Sipadan. Lange ein Rätsel, doch heute weiss man, die Schildkröten sind Opfer ihres eigenen Handelns
Leinenarbeit - auch in der Turtle Tomb geht es keinen Meter ohne Leine in die Höhle
Sidemountdiving (Turtle Tomb - Sipadan)
Kalkbergwerk Miltitz (Deutschland)
Höhlentauchen im Kalkbergwerk Miltitz, mit dem CCR TR300
Kalkbergwerk Miltitz. Eingang zum sogenannten "Blinddarm".
Unterwegs mit Scooter im Kalkbergwerk Miltitz. Bis zu 65m Tiefe verlaufen die ehemaligen Abbausohlen, was den Einsatz von Trimix erforderlich macht.
Höhlentauchen im Kalkbergwerk Miltitz
Sidemountdiving im Lot (France) - Fontaine de Truffe
Fontaine de Truffe (France). Der Eingang zur Unterwelt
Fontaine de Truffe (France)
Fontaine de Truffe (France). Wassertemperaturen von 14 Grad, Super Sichtweiten, geringe Tauchtiefen, wenig Sediment und ein abwechslungsreiches, interessantes Gangprofil zeichen diese Höhle aus
Game für alle Spielesüchtige Tec- und Höhlentaucher. Viel Spass!